Changelog

J.R.
Server-Administrator
Beiträge: 122
Registriert: Do 20. Mär 2014, 20:51
Kontaktdaten:

ModUpdate 4.46.0.24 inkl. Patch 4.46.0.24.1

Beitrag von J.R. » Fr 29. Dez 2017, 12:09

Beim Update auf die Version 4.46.0.24 wurden folgende Änderungen durchgeführt:

NEUE FEATURES:

- Neue "Credit-Karten" mit verschiedenen Werten (als komfortabler Bargeld-Ersatz) wurden implementiert. Sie sind bei jedem Waren-Händler erhältlich und auch dort in Bargeld umtauschbar.
ACHTUNG: Immer den maximalen Bargeld-Bestand beachten (nicht überschreiten) !!!

- Sämtliche CRAFTING UND BANK-Befehle funktionieren ab sofort auch ANGEDOCKT !!!

- Der "ROOKIE-Anubis" verfügt nun über 1 Zubehör-Slot (Ersatz für 2 entfernte "überflüssige" Waffenslots) Dies soll auch "Anfänger" früher mit diesem ENIGMA-Feature und dem Crafting vertraut machen.

- Der Name "WE-MODUL" wurde geändert auf "OVERDRIVE-MODUL", denn...
Das CRAFTING von OPTIMIERTEN WAFFEN wurde erweitert auf EQUIPMENT:
Die Vorgehensweise bleibt auch bei diesen Items dieselbe wie bereits bekannt.
ZUR ZEIT DURCH VALHALLA-RESEARCH OPTIMIERBARE ITEMS:
A-PL Plasma-Laser (kaufbare Waffe)
MEDUSA Raketen-System (kaufbare Waffe)
A-KL Kryptonit-Laser (Crafting-Waffe)
Hybrid-Laser (Crafting-Waffe)
XR-9 Radium-Laser (Crafting-Waffe)
XR-10 Radium-Laser (Crafting-Waffe)
A-PMD Plasma-Minenleger (Crafting-Waffe)
Reparatur-Droide (Crafting-Equipment)
Overlay-Schild MK2 (kaufbares Equipment/Zubehör)

Diese Infos werden euch auch INGAME mit dem neuen Chat- Befehl "/valhalla" angezeigt.

- Diverse Item-Preise (auch von Experimental-Items) wurden angepasst.

- Die Munitions-Begrenzung für NUKLEAR-WAFFEN wurde erhöht auf 20.

- Einige seither nicht auf der NAV-Karte sichtbare Depots werden nun korrekt angezeigt.
(Beispiel: TAU 31)

- Die Depots vor PLANET HOUSTON in Texas wurden leicht versetzt.
(Sie waren via NAV-Karte nicht gut sichtbar/anwählbar)

- Der Transporter BISON ist ab sofort auch auf Station Sheffield erhältlich.

- Maximales Bank-Guthaben SOWIE Bargeld-Guthaben sind jetzt exakt auf 2 Milliarden eingestellt.

- FTL-Antriebe funktionieren nur bei einer halbwegs intakten Schiffs-Hülle (über 50%) !

- Die verbleibende Abkühl-Zeit von FTL-Antrieben und Tarnfeld-Generatoren wird nun in Sekunden (anstatt Milli-Sek.) angezeigt.

- Die Verlust-Chancen sämtlicher Items wurden erhöht. (Wenn der Death-Penalty nicht bezahlt werden kann)

- Die Text-Ausgaben der verfügbaren Befehle und Server-Funktionen wurden (fast) KOMPLETT auf DEUTSCH übersetzt.

- Diverse Befehle und Server-Funktionen spielen nun zusätzlich Sounds ab.
(z.B. "Warnung", "Neue Koordinaten erhalten" oder "Frachtraum wird gescannt")

- Sehr viele Text-Formate wurden vereinheitlicht. (z.B.: ID= / "ITEM-Name" / = ANZAHL )

- Zerstörbare Basen/Stationen senden bei verschiedenen Beschädigungs-Stufen SERVERWEITE Warnmeldungen/Infos.

- Viele neue und vorhandene Item-Icons wurden implementiert/verbessert.

- Diverse "minor Bugs", sowie Anzeigefehler und Texte in Infokarten wurden gefixt.

- Die Basis Ronneburg in Omega 5 ist nun für alle künftig NEUERSTELLTEN Chars sichtbar.
(Fehlte auf der bereits bei neuen Chars freigeschalteten System-Karte)

- Die Funktion des Mod-Launchers wurde in einigen Bereichen verbessert.

- Ein Patch der FL-Engine behebt künftig einige Grafik-Probleme (trat nur bei bestimmten PCs auf)


Der Patch 4.46.0.24.1 behebt nur einige kleinere Bugs, die sich beim letzten Update eingeschlichen haben.
(z.B.: funktionierte die numerische Anzeige von Hüllen/Schild-Punkten nicht mehr... usw.)

Herzliche Grüsse, euer
J.R. (MOD-AUTOR VON ENIGMA V.4 ATG)

J.R.
Server-Administrator
Beiträge: 122
Registriert: Do 20. Mär 2014, 20:51
Kontaktdaten:

ModUpdate 4.46.0.25 (OPEN-BETA)

Beitrag von J.R. » Fr 11. Mai 2018, 17:43

Beim Update auf die Version 4.46.0.25 wurden folgende Änderungen eingefügt:

NEUE FEATURES:

- Waren-Crafting:
Ab sofort können auch WAREN gecraftet werden ! Der neue Befehl "/bqant" ist dafür anzuwenden. (auch als neuer HOTKEY "ALT+Q") Für die BETA-Test-Phase wurden zunächst nur 3 bzw. 4 "neue Waren" eingefügt.
1. Der bisher via AMMO-crafting herstellbare "Kampfmittel-Behälter" wird nun über diesen Befehl erzeugt. Das Item selbst bleibt allerdings bis auf weiteres im Bereich Munition sichtbar.

2. MET (Honigwein) kann nun aus Wasser, Honig und Gewürzmischung erzeugt werden.
TIP: Um die Zutaten zu erhalten solltet ihr Freihafen 9 und den Luxus-Liner Hawaii ansteuern.

3. Ein neues Spezial-Item findet ab sofort im Bereich "Waren-Laderaum" seinen Platz:
Der neuartige "Cargo-Extender 200" erweitert euren Frachtraum für 2 Stunden um jeweils 200.
TIP: Lest euch die INFO-KARTEN der neuen Items/Waren unbedingt aufmerksam durch !!!

In diesem Zusammenhang wurde auch eine neue Station eingefügt:
"Valhalla CATERING INC." gestattet das Docken allerdings NUR mit mindestens 10x MET in eurem Frachtraum.

- Die Funktion, die es verhindern sollte ohne Traktor-Strahler abzudocken, ist während eines Schiff-Kaufs leider sehr unzuverlässig, und wurde daher entfernt.
"Ersatz-Funktion": Ab sofort transferieren Schiffshändler nicht mehr automatisch Equipment.
Alle Items verbleiben im Schiff (auch alle mitgebrachten)

- Die Funktion des Mod-Launchers wurde in einigen Bereichen nochmals verbessert und eine neue Hintergrund-Musik wird abgespielt (beim ersten Start)

- Diverse "minor Bugs", sowie Anzeigefehler und Texte in Infokarten wurden gefixt.

Diese Version ist als reine OPEN-BETA zu verstehen, und dient als Test für die hier erstmals erschienenen Features, sowie für künftige Erweiterungen in diesen Bereichen !!!

Herzliche Grüsse, euer
J.R. (MOD-AUTOR VON ENIGMA V.4 ATG)

J.R.
Server-Administrator
Beiträge: 122
Registriert: Do 20. Mär 2014, 20:51
Kontaktdaten:

ModUpdate 4.47.0.0 (Massive Graphics Overhaul)

Beitrag von J.R. » Do 6. Sep 2018, 19:00

Beim Update auf die Version 4.47.0.0 wurden folgende Änderungen eingefügt:

Massive Verbesserung der GESAMTEN Ingame-Grafik:
- ERHEBLICH detail-reichere Grafiken für Planeten / Stationen / System-Hintergründe
und einige Original-Schiffe wurden eingefügt.
- Neue Beleuchtungs-Effekte und 3D-Anpassungen vermitteln in fast ALLEN Bereichen
eine völlig andere (und meiner Meinung nach DEUTLICH schönere) Ingame-Atmosphäre.
- Neue Modelle für Nomaden-Waffenplattformen, sowie für das Nomaden-Nest der Exodus-Challenge, wurden ebenfalls in dieses Update integriert.

Waren-Crafting:
- Das WAREN-Crafting wurde um eine Funktion erweitert.
Der Befehl "/bqant" ist dafür anzuwenden. (auch als HOTKEY "ALT+Q")
in diesem Zusammenhang Bergbau:
- Der neue Rohstoff "URANIUM 238" kann AUCH durch Asteroiden-Farming via
Bergbau-Strahler/Türme gewonnen, und dann in PLUTONIUM umgewandelt werden.

Waren-Handel:
- Die Station "Valhalla-Catering" verkauft nun Luxus-Lebensmittel zum
günstigsten Preis in ganz Sirius.
- Fast sämtliche Preise für Handels-Waren wurden leicht angehoben.

Hinweis:
Das Daten-Volumen der Mod stieg durch dieses Update auf mehr als das 3-fache an !
Die neue "HD-Grafik" benötigt inzwischen zwar ca. 1,2 GB Speicher-Platz auf eurer Festplatte, sollte aber (hoffentlich) für KEINEN halbwegs leistungsfähigen PC (bzw. Grafik-Karte) ein Problem darstellen.
Die mit diesem Update erstmals veröffentlichten, und SEHR UMFANGREICHEN Veränderungen der Grafik-Qualität, sind auch der Grund für die neue VOLL-Versions-Nummer 4.47.0.0 !

Ich hoffe, daß euch das "schönste ENIGMA V.4 ATG aller Zeiten" genauso gefällt wie mir...

Anmerkung:
Der aktuelle Patch auf Version 4.47.0.0.2 behebt einige Darstellungs-Probleme des Mod-Launchers (neue Version 3.3) bzw. erweitert er die "integrierte Fehler-Korrektur" um einige nützliche Funktionen. Damit (sowie mit dem Neuen "Mod-Installer 1.3") sollten grundsätzliche Installations-Probleme auf diversen Betriebs-Systemen der Vergangenheit angehören. Desweiteren droppen von MISSIONS-NPCs ab Level 15 bzw. 20 jetzt auch seltenene Waren. (Honig, Gewürz-Mischung und Uranium 238) Dasselbe gilt auch für ALLE anderen NPCs bis einschliesslich NPC-Level 19.

Herzliche Grüsse, euer
J.R. (MOD-AUTOR VON ENIGMA V.4 ATG)

J.R.
Server-Administrator
Beiträge: 122
Registriert: Do 20. Mär 2014, 20:51
Kontaktdaten:

ModUpdate 4.47.0.1 und 4.47.0.2

Beitrag von J.R. » Mi 26. Dez 2018, 07:43

Bei den Updates auf die Version 4.47.0.1 bzw. 4.47.0.2 wurden folgende Änderungen eingefügt:

Allgemein:
- Lautstärken-Dynamik der Hintergrundmusik im Mod-Launcher (neue Version 3.4) überarbeitet. (Danke an Alex für den Hinweis)
- Die aktive Einstellung der Mod-Launcher-Option "im Fenstermodus starten" wird gespeichert. (auch im "Backup")
- Die Anzahl der Gegenmassnahmen/Minen/Raketen von (abgeschossenen) NPCs wurden um ca. 50% reduziert.
- Die Probleme beim andocken an Ankerplätzen mit dem Bison MK2 wurden behoben.
- "Hoppala-Industries" als neue Station im System Hamburg eingefügt.
- Neuer Transporter "Freightliner-Zug" kaufbar ab Stufe 15 im "Hoppala-Design".
(inzwischen überarbeitet: Beleuchtung (Rundum-Lichter) sowie 1x Waffen/Raketen-Slot.
- Der Anzeige-Interval der Server-Banner wurde auf 20 Minuten erhöht.
- Der "/restart"-Befehl akzeptiert jetzt den Fraktionsnamen UNABHÄNGIG von Gross/Klein-Schreibweise.
- Diverse Erweiterungen im Bereich "Admin-Commands" und der Special-Event-Steuerung.
- Diverse minor Bug-Fixes und Überarbeitungen/Korrekturen von Ingame-Texten. (wie immer)

Waren/Handel/Mining:
- Die zufälligen NPC-Drops bezüglich Honig/Uran/Gewürzmischung (MET) wurden sehr stark nach unten korrigiert. (auch in Missionen)
- Die Menge des generierten Tyliums, Uraniums 238 und von Asteroidien-Kristallen beim Mining mit Bergbau-Strahlern wurde um ca. 25% verringert.


Anmerkung:
Im Moment sind einge Features noch im Test/Beta-Status.
Sollten also Fehler auftauchen, wäre ich für euer Feedback sehr dankbar !


Herzliche Grüsse, euer
J.R. (MOD-AUTOR VON ENIGMA V.4 ATG)

J.R.
Server-Administrator
Beiträge: 122
Registriert: Do 20. Mär 2014, 20:51
Kontaktdaten:

ModUpdate 4.47.0.3

Beitrag von J.R. » Mi 19. Jun 2019, 20:19

Beim Update auf die Version 4.47.0.3 wurden folgende Änderungen/Erweiterungen eingefügt:

Allgemein:
- Die Hintergrundmusik des Mod-Launchers (neue Version 3.5) kann jetzt im Konfigurations-Menü dauerhaft aktiviert/deaktiviert werden.
- Die Einstellung dieser Option wird auch im "Backup" gespeichert.

- Diverse Erweiterungen im Bereich des Server-Managements. (Backup-Interval angepasst / Crash-Überwachung verbessert... usw.)

- Neue Server-Funktion: FTL-Generatoren können in bestimmten Systemen deaktiviert werden.
- In diesem Zusammenhang sind z.B. auf Planet Kraken (Tag und Nacht) die FTL-Antriebe NICHT verwendbar.

Missionen/NPCs:
- Neue Missionen in Omikron Gamma gegen "Rote Hessen" verfügbar.
- Rheinland-Schlachtschiffe wurden Waffen-technisch verstärkt (FLAK-Geschütze hinzugefügt).
Ein herzliches "Dankeschön" an Straight für diese beiden Vorschläge !

Waren/Handel/Mining:
Das Waren-Crafting wurde in einigen Bereichen massiv ausgebaut bzw. geändert:
- Met-Crafting wurde auf FÄSSER umgestellt und gleichzeitig der maximale Gewinn auf das 10-fache erhöht.
Danke an Grey_Mouser für den Hinweis auf das bisher sehr schlechte Balancing in diesem Bereich !
- Tylium-Erz kann zu Tylium-Öl und anschliessend zu FTL-Kartuschen gecraftet werden.
- FTL-Kartuschen sind die "einzige" verwertbare Energie-Quelle für FTL-Antriebe. (siehe Info-Karten der "neuen" Items)
- In diesem Zusammenhang sind auch AB SOFORT die Spieler-Stationen mit FTL-Kartuschen (anstatt Tylium-Erz) zu versorgen !!!
Der Rohstoff "Tylium" wurde seither direkt als FTL-Treibstoff verwendet und war bei (fast) allen Händlern kaufbar.
Der enorme Wert des Tyliums war (via Bergbau-Strahler) ein sehr EINFACHER Weg zu Credits.
Durch das "neue" Feature WAREN-Crafting ist es mir nun aber möglich einige Dinge anders zu gestalten.
Als ersten Test werde ich im nächsten Mod-Update diesbezüglich folgende Änderungen einführen:

In Zukunft ist "Tylium-ERZ" ausschliesslich via MINING erhältlich, und so gut wie wertlos. (1 Erz = 10 Credits)
Ausserdem belegt das Erz künftig auch Schiffs-Frachtraum. (1 pro Stück)
Endloses Mining und riesige Mengen Tylium im Frachtraum gehören damit also der Vergangenheit an.

Das Tylium-Erz kann aber via Waren-crafting (/bqant) in Tylium-ÖL raffiniert werden. (5 Erz ---> 1 Öl)
Dadurch ergibt sich einerseits eine Platz-Ersparnis im Verhältnis 5:1, und ZUSÄTZLICH eine effektive Wertsteigerung im Verhältnis 1:20
(5 Erz = 50 Credits ---> 1 Öl = 1000 Credits)

Für FTL-Antriebe sind in Zukunft "nur" noch die neuen "FTL-KARTUSCHEN" verwendbar.
Diese Kartuschen werden wiederum durch Waren-crafting erzeugt. (4 Tylium-Öl + 1 Schiffsrumpf-Platten ---> 1 FTL-Kartusche)
Der Preis von 50.000 Credits/Kartusche entspricht dabei dem Wert des früheren Roh-Tyliums.
(theoretische Item-Werte VOR dem Crafting zu FTL-Kartuschen = ca. 4200 Credits ---> nochmals ca. 12fache Wertsteigerung)
Die unterschiedlichen Verbrauchsmengen für FTL-Sprünge bleiben 1:1 erhalten. (Früher: 2 Tylium ---> Künftig: 2 Kartuschen usw...)
Es wird also erheblich arbeits-intensiver (aber dennoch sehr lukrativ) sich durch Crafting-Arbeit entweder das ÖL, oder die neuen
FTL-Kartuschen zu erstellen.

Da die Beschaffung von Tylium bzw. FTL-Kartuschen in Zukunft erheblich erschwert wird, ergeben sich auch noch folgende Änderungen:
- FTL-Kartuschen sind in diesem Bereich die einzige Ware, die künftig auch bei Händlern erhältlich ist.
- Euer bereits vor dem Update eingelagertes "Tylium" wird direkt in FTL-Kartuschen umgewandelt, und stellt somit keinen Wert-Verlust dar.
- Die Spieler-Basen der Battlefield-Arena benötigen künfig nur noch ca. 10% der früheren Energie-Versorgungs-Items. (dann aber in Form von FTL-Kartuschen)
Die Lagerbestände der Stationen werden daher (bei Release des Updates) im Bereich "Tylium" dementsprechend 10:1 korrigiert.
- Diverse minor Bug-Fixes und Überarbeitungen/Korrekturen von Ingame-Texten.

Anmerkung:
Euer Feedback zu den neuen/erweiterten Funktionen wäre sehr nützlich !

Herzliche Grüsse, euer
J.R. (MOD-AUTOR VON ENIGMA V.4 ATG)

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast